03 in leichter Sprache 03 in English
Regionalliga Nordost , 11. Spieltag

Viktoria Berlin FC Viktoria 1889 Berlin

Erste Herren

4:2 (1:2)

SV Babelsberg 03 SV Babelsberg 03

Erste Herren

14:57

Danke fürs Mitlesen und dennoch allen noch einen schönen Restsonntag. Unser nächstes Punktspiel findet dann am 20.10. um 13 Uhr gegen den Halleschen FC im Karl-Liebknecht-Stadion zu Babelsberg statt.

14:55

So vielversprechend unser Auftritt in der ersten Hälfte war, so desolat war er in der zweiten Hälfte, in der die Viktoria meist nach Belieben agierte. Und so gehen wir völlig zu recht mit einer bitteren Niederlage nach Hause und bleiben weiter im unteren Tabellendrittel kleben.

Schlusspfiff
90'

Vier Minuten Nachspielzeit. Aber Hoffnung erweckt das hier nicht, was wir auf dem Platz sehen.

89'

Kopfball von Häusl wird vom Torhüter am Tor vorbei gelenkt, der Ball bleibt im Spiel.

88'

Wechsel!

Für Diren-Mehmet Günay kommt Damian Coric.

Damian Coric

10

Damian Coric

Diren-Mehmet Günay

7

Diren-Mehmet Günay

88'

629 Zuschauende haben heute ihren Weg in das 4.300 Besucher:innen fassende Stadion gefunden.

87'

Werthmüller setzt sich rechts im Strafraum durch, jedoch findet sein Ball in die Mitte keinen Abnehmer.

86'

Das war übrigens der erste Saisontreffer von Hebisch.

85'

Nach Belieben führen uns die Viktorianer jetzt vor. Das hätte ich nach der ersten Hälfte auch nicht erwartet. Jetzt haben sie auch noch einen Pfostentreffer zu verbuchen.

84'

Was ich zuletzt sah, sah nicht gut aus. Katastrophales Abwehrverhalten.

79'

Wechsel!

Für Andreas Pollasch kommt Ruwen Werthmüller.

Ruwen Werthmüller

14

Ruwen Werthmüller

Andreas Pollasch

8

Andreas Pollasch

82'

Habe das Tor leider nicht gesehen, da ich versuchte, den Wechsel zu korrigieren. Aus dem Spiel ging Pollasch, nicht Postelt.

81'

Tor Viktoria Berlin!

Torschütze zum 4:2: Nicolas Hebisch.

Nicolas Hebisch
79'

Wechsel!

Für Paul Wegener kommt Luca Dahlke.

Luca Dahlke

19

Luca Dahlke

Paul Wegener

6

Paul Wegener

78'

Die Wirren der Wechsel nutzt die Viktoria zum Führungstreffer aus besagtem Freistoß. So wie wir hier in der zweiten Hälfte aufgetreten sind, brauchen wir uns wahrlich nicht darüber wundern.

77'

Tor Viktoria Berlin!

Torschütze zum 3:2: Diren-Mehmet Günay.

Diren-Mehmet Günay
77'

Wechsel!

Für Emmanuel Elekwa kommt Jakob Klautzsch.

Jakob Klautzsch

26

Jakob Klautzsch

Emmanuel Elekwa

17

Emmanuel Elekwa

77'

Wechsel!

Für Julien Damelang kommt Nicolas Hebisch.

Nicolas Hebisch

23

Nicolas Hebisch

Julien Damelang

11

Julien Damelang

76'

Und jetzt Freistoß für Berlin direkt von der Strafraumkante.

75'

Das Mittelfeld wurde bisweilen aufgelöst. Wir haben hinten eine Reihe Spieler und vorne auch. Jetzt gibt es eine Ecke für die Viktoria, die Zeiger wegköpft, aber wieder nicht ganz geklärt wird. Einwurf Berlin.

73'

Und der Freistoß von Büch segelt über sämtliche Spieler direkt ins Toraus.

73'

Freistoß für Nulldrei vom rechten Spielfeldrand, wieder etwa auf Höhe des Strafraums.

71'

Dann hoffen wir mal, dass dieser Wechsel den nötigen Impuls bringt, denn bislang stehen die Zeichen hier nicht auf erneute Führung für Nulldrei. Die Partie wird jetzt zerfahrener.

69'

Wechsel!

Für Samir Werbelow kommt George Didoss.

George Didoss

17

George Didoss

Samir Werbelow

7

Samir Werbelow

69'

Einwurf von Bachmann auf der rechten Seite auf Höhe der Strafraumkante, per Kopf verlängert von Zeiger, dann jedoch geklärt. Wir bleiben in Ballbesitz.

67'

Wechsel!

Für Metehan Yildirim kommt Lucien Littbarski.

Lucien Littbarski

28

Lucien Littbarski

Metehan Yildirim

19

Metehan Yildirim

67'

Wechsel!

Für Shean Mensah kommt Rajk Lisinski.

Rajk Lisinski

4

Rajk Lisinski

Shean Mensah

13

Shean Mensah

65'

Zu ungenau. Postelts Flanke von rechts wird nur bis zu Pollasch geklärt, dessen Flanke leider nicht Frahn in der Mitte erreicht, sondern nur den Berliner Verteidiger.

64'

Dieser ist allerdings kein Problem für unseren Keeper.

62'

In höchster Not klärt Vollert den Ball vor Skakun. Aus der nächsten Situation gibt es jetzt einen Freistoß für die Berliner, etwa zwei Meter vor der Strafraumkante.

60'

Und wieder zieht Skakun aus dem D ab, allerdings direkt in die Arme von Bangsow. Aktuell bekommen wir hier kaum einen Fuß auf den Boden.

58'

Im Gegenzug eines Einwurfs unserer Equipe an der gegnerischen Eckfahne entwickelt sich die nächste Abschlussmöglichkeit für die Viktoria...

55'

Bangsow faustet den Eckball zum Einwurf.

54'

Nächste Ecke für die Viktoria. Die Wechsel haben hier noch nicht den gewünschten Effekt, denn jetzt ist die Viktoria deutlich am Drücker.

51'

Nach der Ecke bekommen wir mehrfach den Ball nicht ausreichend geklärt. So landet er im dritten Anlauf bei Günay, der recht zentral von außerhalb des Strafraums erfolgreich abschließt.

50'

Tor Viktoria Berlin!

Torschütze zum 2:2: Diren-Mehmet Günay.

Diren-Mehmet Günay
49'

Häusl klärt den Steckpass zur Ecke.

49'

Foulspiel zentral in etwa der Mitte unserer Hälfte.

48'

Gelbe Karte SV Babelsberg 03.

Gelbe Karte für Jannes Vollert.

48'

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würde Häusl auf der Sechserposition spielen.

47'

Wechsel!

Für Maurice Covic kommt Charmaine Häusl.

Charmaine Häusl

31

Charmaine Häusl

Maurice Covic

10

Maurice Covic

46'

Wechsel!

Für Gian Luca Schulz kommt Mike Bachmann.

Mike Bachmann

33

Mike Bachmann

Gian Luca Schulz

24

Gian Luca Schulz

Start der 2. Halbzeit
14:04

Häusl wird gleich eingewechselt, ebenso Bachmann.

13:49

Mit einer durchaus verdienten Führung gehen wir hier in die Pause, wobei wir defensiv bisweilen arg wacklig aussehen. Der Trainer führt mit Covic, Frahn und Zeiger derweil eine erste Pausenansprache noch auf dem Spielfeld.

Halbzeit
45'

Und das war sein erster Treffer jemals für Nulldrei. Heute bestreitet er sein 47. Spiel für uns.

43'

Büch zirkelt den Ball links an der Mauer vorbei in Netz. Wunderschön!

42'

Tor SV Babelsberg 03!

Torschütze zum 1:2: Gordon Büch.

Gordon Büch
41'

Freistoß für Nulldrei im D des Strafraums. Mal sehen, ob wir aus dieser guten Position etwas machen können.

39'

Im Gegenzug kommt die Viktoria zum nächsten Abschluss, der aber wieder drüber geht. Munteres Spiel hier in Lichterfelde.

37'

Jaaaaa! Da ist der verdiente Ausgleich. Werbelow flankt von etwas außerhalb der linken Strafraumkante auf Frahn rechts im Fünfmeterraum, der mit dem Kopf unhaltbar einnickt.

37'

Tor SV Babelsberg 03!

Torschütze zum 1:1: Daniel Frahn.

Daniel Frahn
36'

Die ist gar nicht mal ungefährlich, kann jedoch nicht unter Kontrolle gebracht werden. Dafür gibt es die nächste Ecke für Nulldrei, diesmal von links. Problemlos geklärt.

35'

Frahn dribbelt in den Strafraum, aber ein Berliner bekommt den Fuß dazwischen und kann zur Ecke klären.

34'

Kurz darauf die nächste gute Gelegenheit für die Viktoria, die links in unserem Strafraum zum Abschluss kommt, der allerdings rechts am Tor vorbei geht.

32'

Büch will scheinbar seinen Fehler direkt wieder gutmachen und ist am gegnerischen Strafraum zu finden. Da wir vorne den Ball nicht halten können, kommt es zu einer drei gegen zwei Situation im Gegenzug, wobei die Viktoria wieder ins Abseits läuft.

27'

Büch hatte links im Strafraum den Gegner angespielt, darauf folgte aus meiner Sicht ein Handspiel der Berliner, das jedoch vom Schiedsrichtergespann nicht gesehen wurde und so schob Skakun ungehindert an Bangsow vorbei zum 1-0 ein. Insgesamt ist das sicher gegen den bisherigen Spielverlauf, wobei die Viktoria in den letzten Minuten auch aufgrund unserer Schläfrigkeit in der Abwehr zu mehreren guten Situationen gekommen war.

25'

Tor Viktoria Berlin!

Torschütze zum 1:0: Oleg Skakun.

Oleg Skakun
21'

Jetzt setzen sich die Berliner über die linke Seite durch, aber zum Glück geht der gelupfte Schuss nicht nur über unseren Keeper, sondern auch rechts über das Tor.

19'

Großchance für die Viktoria. Sie setzen sich über rechts im Strafraum durch, aber der Abnehmer des Passes in die Mitte wird heute Nacht vermutlich nicht schlafen können, weil er darüber nachdenkt, wie er den Ball im eins gegen eins mit Bangsow rechts neben das Tor setzen konnte.

16'

Nur knapp verpasst Vollert den langen Ball von Covic aus der Mitte der Berliner Hälfte. Etwas genauer noch, dann scheppert es hier.

14'

Nulldrei hier bislang die spielbestimmende Mannschaft. Immer wieder laufen wir im Pressing deren Torwart an, und zwingen die junge Truppe zu Fehlern. Viktoria hingegen versucht es dann immer wieder im schnellen Umschaltspiel.

12'

Büch schickt Werbelow über links, der seinen Gegenspieler überläuft und in die Mitte flankt und mit Schulz zentral einen Abnehmer findet, der aus sechs Metern aber über den Kasten schießt.

10'

Fehlpass der Viktoria wird auf der linken Seite deren eigener Hälfte von Schulz aufgenommen, der sofort auf Frahn spielt. Sein Ball in die Mitte ist leider etwas zu ungenau, sonst hätte es die erste Großchance des Spiels gegeben.

8'

Covic mit unserer ersten Ecke von der rechten Seite, die jedoch direkt per Kopf geklärt wird. Wir pressen weiter hoch. Im Umschaltmoment, der sich daraus ergibt, läuft die Viktoria allerdings in die Abseitsfalle.

7'

Freistoß etwa zehn Meter innerhalb der Berliner Hälfte auf der rechten Seite. Der lange, hohe Ball von Büch geht jedoch an Freund und Feind vorbei ins Aus.

5'

Bislang ist das Spiel von Ungenauigkeiten auf beiden Seiten geprägt. Oft ist schon der vorletzte Pass zu ungenau. Der Boden scheint deutlich aufgeweicht zu sein, da immer wieder Rasenstücke in die Luft fliegen.

1'

Und los geht es. Unsere Equipe spielt in der ersten Hälfte von rechts nach links in unseren roten Trikots.

Anstoß
12:56

So, jetzt habe ich Euch schön ein Ohr abgekaut und jetzt geht es auch gleich dort los, wo es wirklich zählt: auf dem Platz.

12:46

Während wir zu Beginn der Saison in diesem Stadion 2-1 gegen Hertha 03 Zehlendorf verloren haben, holten wir hier gegen die Viktoria im März einen Punkt (1-1) und sogar drei im August 2022 (0-1), wobei wir uns in der Saison 22/23 zu Hause mit 0-2 geschlagen geben mussten.

12:43

Die letzten beiden Ligapartien hatten die Berliner jeweils auswärts gegen Jena und Hertha II verloren. Da sie allerdings zwei der letzten fünf Ligapartien gewinnen konnten (Halle und Luckenwalde) stehen sie in der Fupa-Formtabelle auf Rang 10 und damit zwei Plätze vor uns mit einem Sieg, einer Niederlage und zuletzt zwei Unentschieden.

12:42

Einzig die U23 von Hertha BSC weist mit einem Durchschnittsalter von 20,6 Jahren einen noch jüngeren Kader auf, als die Lichterfelder mit 21. Ältester Spieler im Kader ist Nicolas Hebisch, heute auf der Bank, mit seinen 34 Lenzen, den einige noch aus seiner Zeit in Babelsberg kennen könnten. Er schnürte seine Fußballschuhe zwischen 2009 und 2013 im KarLi und hat trotz oder wegen zahlreicher Stationen während seiner Karriere für keinen Club mehr Spiele absolviert als für uns, ganze 84 für die erste Mannschaft sind es. Der zweitälteste Spieler im Kader der Berliner ist Shean Mensah mit 24 Jahren, was schön die Altersstruktur in deren Kader veranschaulicht.

12:41

Wie wir erlebten sie im Sommer einen größeren Kaderumbruch und mussten einige Leistungsträger abgeben. Torjäger Lucas Falcao sitzt nun in der höchsten kroatischen Spielklasse bei HNK Sibenik auf der Bank, Kapitän Berk Inaler zog es zum Drittligaabsteiger Hallescher FC und Jonas Kühn spielt nun bei Austria Klagenfurt in der österreichischen Bundesliga. Die 15 Neuzugänge sind allesamt 21 Jahre alt oder jünger. Der namhafteste dürfte dabei Lucien Littbarski sein, Sohn von Pierre, dem Weltmeister von 1990.

12:39

In der vergangenen Saison schloss die Viktoria zwei Plätze vor unserer Equipe auf dem 3. Tabellenrang ab, wobei wir genau heute vor einem Jahr die Viktoria am Babelsberger Park mit 3-0 bezwingen konnten. Wenn das mal kein gutes Omen für heute ist.

12:37

Unser heutiger Gegner hatte als BFC Viktoria 1889 in den Jahren 1908 und 1911 jeweils die deutsche Fußballmeisterschaft gewonnen.

12:36

Somit brächte wieder nur ein Sieg einer der Mannschaften einen nachhaltigeren Sprung ins mittlere Tabellendrittel, wobei ein Unentschieden im Falle einer Niederlage von Chemie Leipzig beide Teams auf die Ränge 11 und 12 verschieben würde. In der Tabelle nach unten kann es heute für beide nicht gehen.

12:34

Wie schon am Mittwoch in Erfurt erwartet uns heute eine Partie zwischen zwei Teams, die diese Saison noch nicht so richtig in Tritt kommen wollen. Die Viktoria liegt punkt- und tordifferenzgleich dank weniger geschossenen Toren einen Platz hinter uns auf Rang 14, hat allerdings durch den Ausfall der Partie gegen Zwickau auch ein Spiel weniger absolviert als wir.

12:33

Zur heutigen Partie des 11. Spieltags der Regionalliga Nordost begrüße ich alle da draußen an den Empfangsgeräten von der denkmalgeschützten Haupttribüne des 1929 eröffneten Stadion Lichterfelde.

12:31

12:31