03 in leichter Sprache 03 in English
Erste Herren
Sonntag, 16.11.2025 12:15 Uhr | Anne Kurzmann

Nulldrei liefert starken Pokalfight gegen FC Energie Cottbus

Foto: Joshua Hildebrandt

Früher Schock, starke Reaktion - das Landespokal-Viertelfinale gegen Energie Cottbus bot vor beeindruckenden 7.368 Zuschauer*innen alles, was einen Pokalnachmittag im Karli ausmacht: Kampf, Emotionen, unsere Fans mit einer starken Choreo und unsere Mannschaft, die sich trotz Rückschlägen nicht ergeben hat.

Die Partie begann für uns denkbar schlecht: Keine 60 Sekunden waren gespielt, da nutzte Cottbus einen Ballgewinn im Mittelfeld und Can Moustfa vollendete den Angriff zum frühen 0:1. Die Lausitzer blieben anschließend am Drücker, kombinierten schnell und stellten uns in den ersten Minuten mehrfach vor Probleme. In der 8. Minute zappelte der Ball sogar erneut in unserem Netz, doch Tolcay Cigerci stand beim vermeintlichen 0:2 knapp im Abseits.

Umso wichtiger war die schnelle Antwort unserer Jungs. Nach einer Ecke köpfte Maurice Covic in der 11. Minute per Aufsetzer zum 1:1 ins lange Eck. Ein Moment, der das Karli spürbar belebte und uns wieder ins Spiel brachte. Die Cottbusser blieben aber weiterhin gefährlich und stellten kurz vor der Pause durch Pelivan auf 1:2 (39.). Wir hatten dennoch auch immer wieder gute Aktionen nach vorn. Die beste Gelegenheit zur Führung hatte Jannis Lang, dessen Abschluss FCE-Keeper Sebald stark parierte. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Didoss trifft, doch Cottbus nutzt Chancen eiskalt

Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Equipe die beste Phase des Spiels. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn belohnten wir uns. Nach einem Schuss von Jannis Lang ließ Alexander Sebald den Ball abprallen, welchen George Didoss blitzschnell zum 2:2 einschob (52.). Das Stadion explodierte und es war der Moment, in dem wir Cottbus richtig forderten. In dieser Phase spielten wir absolut auf Augenhöhe mit dem Zweitplatzierten der 3. Liga, hatten gute Umschaltaktionen und gewannen viele wichtige Zweikämpfe.

Doch während wir unsere Chancen nicht nutzen konnten, zeigte Cottbus in der Schlussphase einmal mehr seine Effizienz. Nach einer erneuten Hereingabe in den Strafraum, köpfte Tolcay Cigerci zum 2:3 ein (76.). Wir warfen danach alles nach vorn, hatten sogar noch Möglichkeiten – aber das Glück blieb aus. In der Nachspielzeit nutzten die Gäste unsere offene Formation und stellten durch Hannemann auf den 2:4 Endstand (90.+3.).

Am Ende steht ein intensiver Pokalnachmittag, an dem unsere Mannschaft alles reingeworfen, zwei Rückstände aufgeholt und phasenweise wirklich starken Fußball gezeigt hat. Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit war vom vermeintlichen Klassenunterschied nichts zu sehen.

Das wir uns für diesen Aufwand nicht belohnen konnten, ist schade, dennoch war die gezeigte Leistung ein wichtiges und positives Signal für die kommenden Wochen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Fans, die eine starke Choreo präsentiert und uns über die gesamten 90 Minuten unterstützt haben.

„Wir haben unser Herz auf dem Platz gelassen und auch wirklich Fußball gespielt – nicht nur hinten drin gestanden, gewartet und gehofft, sondern sind aktiv dagegengegangen. Ich glaube, das war für die Zuschauer und für uns alle ein sehr geiles Derby und ein richtig geiler Pokalfight. Leider ist das Ergebnis nicht zu unseren Gunsten ausgefallen. Aber wir nehmen aus diesem Spiel mit, dass wir in der Liga mehr Punkte holen können, wenn wir alles auf dem Platz lassen. Darauf bauen wir auf.“

- Cheftrainer Ronny Ermel

Zuschauer*innen: 7.368 

SV Babelsberg 03: Stein – Lang, Weyh, Schätzle, Müller, Covic, Schmidt, Didoss, Zeiger, Queißer (46. Bürger, 84.Georgiadi), Büch

FC Energie Cottbus: Sebald – Manu, Rorig, Campulka, Pelivan, Cigerci, Moustfa (72. Hannemann), Engelhardt, Borgmann, Guwara (66. Lucoqui), Biankadi (66. Butler) 

Tore: 0:1 Moustfa, 1:1 Covic , 1:2 Pelivan, 2:2 Didoss, 2:3 Cigerci, 2:4 Hannemann