Knappes Duell beim Spitzenreiter
Am 10. Spieltag der Regionalliga Nordost war unsere Equipe am Freitagabend vor 5.077 Zuschauer*innen im Bruno-Plache-Stadion beim Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig zu Gast. In einer intensiven und umkämpften Partie hielten wir entschlossen dagegen und erspielten uns einige gute Chancen, doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück, sodass wir uns trotz einer überzeugenden Leistung knapp mit 1:0 geschlagen geben mussten.
Früher Rückschlag nach Leipziger Druckphase
In der Anfangsphase standen wir unter großem Druck, denn die Gastgeber jubelten schon früh über die vermeintliche Führung, doch der Kopfballtreffer von Jonas Arcalean wurde wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt. Mit viel Einsatz und durch eine Rettungstat von Niklas Kastenhofer auf der Linie konnten wir zunächst noch das 0:0 halten. Die Hausherren nutzten in der 18. Minute eine Unachtsamkeit in unserer Defensive zur Führung. Nach einem weiten Ball von Keeper Naumann leitete Jonas Arcalean weiter auf Dorian Cevis, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob (18.). Anschließend kamen wir besser ins Spiel und vor allem George Didoss sorgte über die linke Seite immer wieder für Gefahr. Nach einem Foulspiel im Strafraum hätten wir uns durchaus einen Elfmeter verdient, doch der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Kurz vor der Pause hielt Yannic Stein mit einer starken Parade gegen Ayodele Adetula den knappen Rückstand fest. So ging es mit dem 1:0 Halbzeitstand in die Kabinen.
Pfosten verhindert späten Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir zunehmend die Initiative und setzten Lok Leipzig immer mehr unter Druck. In der 56. Minute hatte Maurice Covic die große Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterte jedoch am stark reagierenden Keeper Andreas Naumann. Wir blieben danach weiterhin gefährlich. Phillip Zeiger zielte aus der Distanz nur knapp am Tor vorbei während George Didoss kurz vor Schluss fast den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Sein Schuss wurde jedoch vom Leipziger Schlussmann noch an den Pfosten gelenkt. Zwischenzeitlich mussten unsere Jungs den Platz ohne Cheftrainer Ronny Ermel auskommen, der mit Rot auf die Tribüne geschickt wurde. Trotz aller Bemühungen blieb es am Ende beim knappen 1:0 Endstand.
Weiter geht’s für uns am Sonntag, den 05.10.2025, auswärts bei Hertha 03 Zehlendorf. Gespielt wird im Stadion Lichterfelde, Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Nach der knappen Niederlage in Leipzig wollen wir dort wieder punkten. Kommt mit, unterstützt unsere Equipe bei unserem nächsten Auswärtsspiel!
Zuschauer*innen: 5.077
Babelsberg: Stein – Lang (88. Postelt), Schätzle (78. Dahlke), Müller, Covic, Schmidt (67. Werbelow), Didoss, Zeiger, Bürger (67. Perovic), Büch (78. Weyh), Kastenhofer
Tore: /