Knappe Niederlage gegen den Chemnitzer FC
Am 7. Spieltag der Regionalliga Nordost musste sich der SV Babelsberg 03 im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion vor 2.896 Zuschauer*innen dem Chemnitzer FC mit 0:1 geschlagen geben. Das Tor der Partie fiel kurz vor der Pause per Elfmeter. Trotz einer druckvollen zweiten Halbzeit unseres Teams wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen.
Rückstand kurz vor der Pause
Die Anfangsphase war von vielen Ungenauigkeiten geprägt, ein geordneter Spielfluss wollte sich kaum einstellen. Erst nach gut einer halben Stunde kamen wir gefährlich vors Tor: Ein Dropkick von Jannis Lang ging nur knapp am langen Pfosten vorbei (36.). Doch statt Jubel im KarLi folgte die Ernüchterung. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Niklas Kastenhofer Gegenspieler Dejan Bozic im Strafraum zu Fall. Den Elfmeter verwandelte der Chemnitzer sicher zur Gästeführung (43.). Mit diesem Rückstand ging es in die Kabine.
Viel Druck, kein Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel übernahmen wir klar die Initiative. Unsere Equipe drückte Chemnitz tief in die eigene Hälfte und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Mehrmals suchte Nils Schätzle aus der Distanz den Abschluss, während George Didoss über die Außenbahn kaum zu bremsen war. Doch so viel Druck auch entstand, der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Entweder war es Keeper Daniel Adamczyk oder ein Abwehrbein, das den Ausgleich verhinderte.Kurz vor Schluss schwächten sich die Gäste durch eine Rote Karte gegen Damer (90.+1). Doch auch in Überzahl gelang es unserer Mannschaft nicht mehr, sich für die Bemühungen mit dem Ausgleich zu belohnen. Am Ende blieb es beim knappen 0:1-Endstand.
„Es war ein sehr gutes Heimspiel. In der ersten Hälfte haben wir zu oft lange Bälle gespielt, nach der Pause haben wir das besser gelöst. Da war deutlich zu sehen, wie viel Druck wir entwickeln können, wenn wir mutig Fußball spielen. Der Elfmeter war ärgerlich und beim letzten Ball haben wir einfach die nötige Konzentration vermissen lassen. Trotzdem bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Jetzt heißt es, in Eilenburg zu punkten und dann kommt auch schon Altglienicke. Viel Zeit zum Ärgern bleibt nicht, deswegen bin ich positiv gestimmt.“
Bereits am Dienstag, den 16.09.2025, sind wir in der englischen Woche beim FC Eilenburg gefordert. Nach der Niederlage im KarLi wollen wir die Partie nutzen, um schnell wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Dafür bauen wir einmal mehr auf eure Unterstützung!
Zuschauer*innen: 2.896
Babelsberg: Stein – Lang (82. Postelt), Weyh, Schätzle, Müller (82. Georgiadi), Covic, Schmidt (71. Werbelow), Perovic, Didoss (85. Zeiger), Büch, Kastenhofer
Tore: /