03 in leichter Sprache 03 in English
Erste Herren
Sonntag, 19.10.2025 14:30 Uhr | Anne Kurzmann

Frühe Gegentore sorgen für Heimniederlage

Foto: Joshua Hildebrandt

Am 12. Spieltag der Regionalliga Nordost empfingen wir am Samstagnachmittag den FC Rot-Weiß Erfurt im Karl-Liebknecht-Stadion. Vor 3.391 Zuschauer*innen entwickelte sich ein intensives Spiel, das für uns mit zwei frühen Nackenschlägen begann. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit reichte es am Ende nicht für Tore und wir mussten uns den Gästen aus Thüringen mit 0:2 geschlagen geben.

Kalt erwischt in der Anfangsphase

Der Start ins Spiel verlief für uns alles andere als glücklich. Schon nach wenigen Minuten nutzte Erfurt einen langen Einwurf, den Raphael Assibey-Mensah per Kopf zur frühen Führung verwertete. Nur zwei Minuten später legte Benjika Caciel mit einem platzierten Schuss nach und stellte auf 0:2. Der frühe Dämpfer verunsicherte unsete Elf sichtlich. Erst mit zunehmender Spielzeit fanden wir besser in die Partie, gewannen mehr Kontrolle im Mittelfeld und kamen auch selbst zu Angriffen. George Didoss sorgte über die linke Seite für Schwung und hatte mit einem Schuss aus der Distanz die beste Gelegenheit, doch Erfurts Keeper Lorenz Otto parierte stark. Die Erfurter blieben konsequent in den Zweikämpfen und verteidigten den Vorsprung bis zur Pause.

Druckvolle zweite Hälfte ohne Erfolg

Nach dem Wiederanpfiff zeigten wir die richtige Reaktion und übernahmen zunehmend das Spiel. Wir drängten Erfurt tief in die eigene Hälfte und erarbeiteten uns mehrere Chancen. In der 56. Minute hatten wir die große Möglichkeit, per Handelfmeter zu verkürzen, doch Maurice Covic setzte den Ball über das Tor. Trotzdem gaben wir nicht auf und drückten weiter. Luis Müller (77.) traf allerdings nur das Außennetz, Leon Bürger köpfte in der Nachspielzeit knapp drüber. Trotz aller Bemühungen blieb der Anschlusstreffer aus.

Am Ende stand eine Niederlage, die gemessen an unserem Aufwand in der zweiten Halbzeit enttäuschend war. Jetzt heißt es: Mund abputzen, weitermachen und den Blick nach vorn richten.

„Das schnelle 2:0 war für uns der Genickbruch. Wir hatten uns vorgenommen, das Spiel lange offen zu halten, wussten aber auch, dass Erfurt brutal stark im Umschaltspiel ist. Danach haben wir erstmal gebraucht, um richtig reinzufinden. Nach der Halbzeit haben wir umgestellt, waren griffiger und haben uns ein, zwei gute Möglichkeiten herausgespielt. Vielleicht müssen wir in solchen Momenten einfach einen Tick früher abschließen. Hinzu kommt der Elfmeter, wenn du da das 1:2 machst, brennt es hier nochmal. Ein großes Kompliment auch an unsere Fans, die uns immer tragen und uns anfeuern. Deshalb geht Erfurt am Ende auch als verdienter Sieger vom Platz. Freitag steht schon das Derby in Luckenwalde an. Da gilt es dann, es besser zu machen."

- Cheftrainer Ronny Ermel

Am Freitag, den 24. Oktober 2025, sind wir auswärts beim FSV Luckenwalde zu Gast. Anstoß ist um 19 Uhr im Werner-Seelenbinder-Stadion. Mit dem Support von euch Fans wollen wir dort ein starkes Auswärtsspiel zeigen und wieder Punkte mit nach Babelsberg nehmen!

Zuschauer*innen: 3.391

SV Babelsberg 03: Babke – Lang (70. Postelt), Weyh (46. Dahlke), Werbelow, Müller, Covic (77. Georgiadi), Didoss, Zeiger, Bürger, Büch (46. Schätzle), Kastenhofer

FC Rot-Weiß Erfurt: Otto – Moritz, Schwarz, Assibey-Menssh, Caciel (90. Soares), Wolf (90. Chentoufi), Fehler (70. Adesida), Felßberg (84. Golubytskij), Uzun), Boboy, Schulze

Tore: 0:1 Assibey-Mensah (4.), 0:2 Caciel (7.)

Frühe Tore reichen Erfurtern | #nulldreitv

Das Video wird erst nach dem Klick von YouTube geladen und abgespielt. Dazu baut dein Browser eine direkte Verbindung zu den YouTube-Servern auf. Mehr Informationen kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Video laden

Frühe Tore reichen Erfurtern | #nulldreitv

Das Video wird erst nach dem Klick von YouTube geladen und abgespielt. Dazu baut dein Browser eine direkte Verbindung zu den YouTube-Servern auf. Mehr Informationen kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Video laden