Erster Punktgewinn in Meuselwitz
Am 2. Spieltag der Regionalliga Nordost erkämpfte sich der SV Babelsberg 03 ein 1:1-Unentschieden beim ZFC Meuselwitz. Nach einem Rückstand kurz vor der Pause zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Ronny Ermel direkt nach Wiederanpfiff eine starke Reaktion und nahm verdient den ersten Zähler der noch jungen Saison mit nach Babelsberg.
Holpriger Beginn und Rückstand vor der Pause
Die Anfangsphase der Partie war auf beiden Seiten von Unsicherheiten geprägt. Sowohl Meuselwitz als auch Babelsberg leisteten sich kleinere Fehler im Spielaufbau, zwingende Torchancen waren zunächst Mangelware. Nulldrei kam nach einem Patzer von ZFC-Keeper Sedlak zur ersten Möglichkeit, konnte diese jedoch nicht verwerten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gingen dann die Gastgeber in Führung: Nach einem Eckball landete der Ball am zweiten Pfosten bei Rehder, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschob (43.). Für uns bedeutete das erneut ein Rückschlag vor der Pause.
Ausgleich direkt nach Wiederanpfiff
Unsere Equipe ließ sich vom Rückstand nicht entmutigen. Mit viel Entschlossenheit und frischer Energie kamen die Jungs aus der Kabine und setzten direkt ein starkes Zeichen. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff war es Kenny Weyh, der einen langen Ball aufnahm und direkt abschloss. Sein Schuss wurde von dem Meuselwitzer Abwehrspieler Felix Rehder leicht abgefälscht und landete prompt im Netz zum Ausgleich (46.). In der letzten halben Stunde entwickelte sich ein weitgehend ausgeglichenes Duell. Meuselwitz fand nach dem Ausgleich zurück ins Spiel, während unsere Nulldreier weiterhin versuchten, mit schnellem Umschaltspiel Druck zu machen. Luis Müller hatte mehrere gute Gelegenheiten, scheiterte jedoch jeweils am aufmerksamen ZFC-Keeper Sedlak.
Die größte Chance vergab Alexander Georgiadi, der nach einer starken Balleroberung frei auf das Tor zulief, den Ball aber nicht an Sedlak vorbeibrachte. Auch die Gastgeber kamen in der Nachspielzeit noch einmal gefährlich vor unser Tor, doch Raithel setzte den Ball knapp am Pfosten vorbei. So blieb es letztlich beim leistungsgerechten Unentschieden.
Unterm Strich nehmen wir den Punkt mit – verdient und ein kleiner Schritt nach vorn. Unsere Equipe hat Moral gezeigt, sich nach dem Rückschlag nicht hängen lassen und die passende Reaktion auf dem Platz gezeigt.
Am kommenden Samstag, den 09.08.2025, wollen wir im KarLi nachlegen. Mit euch im Rücken geht’s gegen den FSV Zwickau um die ersten drei Punkte der Saison.
Babelsberg: Babke – Lang, Weyh, Schätzle, Werbelow, Müller (73. Georgiadi), Covic, Schmidt, Queißer (73. Didoss), Büch, Postelt
Tore: 1:1 Weyh/ Rehder (46. Minute)
Zuschauer: 740