Endspiel gegen Luckenwalde
Mit einer tollen Choreo wurde das Spiel eingeläutet, das Ergebnis am Ende war leider weniger berauschend gegen den FCC. Die Niederlage ist die vierte in Folge, zum Saisonende gerät unsere Equipe nochmal ganz schön ins Taumeln. Vielleicht läuft es gegen Luckenwalde besser, die sich aktuell auf Tabellenplatz 17 in Abstiegsgefahr befinden.
Gewinnt Luckenwalde das Spiel, können sie bis zu zwei Plätze aufsteigen, wenn Eilenburg und Viktoria Berlin verlieren, für den FSV zählt also jeder Punkt. Das Match am Wochenende wird nicht einfacher werden, als das unter der Woche: Auch wenn Jena in der Tabelle höher steht, für Luckenwalde geht es um viel mehr und so werden sie auch auftreten. Das Hinspiel im November endete 2:2 Unentschieden. Der Ex-Luckenwalder Luca Dahlke konnte dabei treffen, den späteren Ausgleichstreffer erzielte Ruwen Werthmüller.
Luckenwalde kommt aus einem dramatischen Spiel in Erfurt, bei dem drei Elfmeter für sie gegeben und zwei davon verschossen wurden. Am Ende ging das Spiel 3:2 für Erfurt aus, die Spieler des FSV haben das sicher noch in den Köpfen. Noch haben sie ihr Schicksal selbst in der Hand und können den Abstieg an den letzten beiden Spieltagen aus eigener Kraft abwenden.
Auch Nulldrei kann das, ist aber rechnerisch immer noch nicht sicher und sollte zumindest in einem der zwei letzten Spiele noch punkten. So oder so kann man aber nicht zufrieden sein mit dem Verlauf und Ausgang der Spiele zu Saisonende. 0 Punkte aus vier Spielen ist einfach zu wenig, immer. Denn die nächste Saison wird nicht einfacher und erfordert eindeutig bessere Leistungen und mehr Punkte.
Kommt für den Saisonabschluss ins KarLi, bringt eure Freunde mit und feiert gemeinsam mit uns das letzte Heimspiel unseres langjährigen Kapitäns und hoffentlich auch drei Punkte und damit den Klassenerhalt.